BauLust-Kontrovers: Der Mietwohnungsmarkt in Nürnberg
Diskussionsveranstaltung im Künstlerhaus
Eine Zusammenfassung bisheriger Diskussionen und Rückblick auf die Veranstaltung mit Daniel Fuhrhop „Bauwende und Wohnwende“
Den Abend vor der Sommerpause wollen wir nutzen, um einen kurzen Rückblick auf unsere bisherigen Diskussionen zu machen:
Wir wollen diese Themen noch einmal zusammenfassen und vor dem Hintergrund von Erkenntnissen aus dem Vortrag- und Diskussionsabend mit Dr. Daniel Fuhrhop im Eckstein am 19. Juni 2023 vertiefen.
Die Frage, ob die derzeitige Wohnungsmisere wirklich nur mit Neubau zu schaffen ist, wurde immer wieder aufgeworfen. Deshalb wollen wir an diesem Abend auch die Sicht aus der Wohnungswirtschaft beleuchten.
Gibt es das große Potential von Wohnungsbestand, der nur aktiviert werden müsste?
Können wir uns das Abreißen und Neubauen in Zukunft überhaupt noch erlauben?
Muss es für den bezahlbaren Mietwohnraum nicht ein grundlegendes Umdenken geben?
Datum: 24. Juli 2023 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Künstlerhaus, Glasbau 2. Stock, Königsstrasse 93, 90402 Nürnberg
Gast: Frau Gerda Peter, Geschäftsführerin ESW Unternehmensgruppe
Moderation: Brigitte Sesselmann Stadtplanerin und Architektin und Sabine Wildner, Innenarchitektin
Siehe auch:
-
BauLust-Kontrovers: Wohnen für Geflüchtete in Nürnberg
Diskussionsveranstaltung im Künstlerhaus, -
BauLust-Kontrovers: Bezahlbares Wohnen – Wohnrecht für Alle
Der Mietwohnungsmarkt in Nürnberg. Diskussionsveranstaltung im Künstlerhaus, -
BauLust-Kontrovers: Gemeinschaftliches Wohnen
Diskussionsveranstaltung im Künstlerhaus, -
BauLust-Kontrovers: Wohnen für Obdachlose
Diskussionsveranstaltung im Künstlerhaus, -
Vortrag und Diskussion mit Daniel Fuhrhop im Haus Eckstein
Bauwende und Wohnwende: Soziale Alternativen zum Neubau,