Zum Hauptinhalt springen

Aktuell

Ausstellung "Lebenswerte Stadt" – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark

Eine Ausstellung der Königlich Dänischen Botschaft in Zusammenarbeit mit dem Dänischen Institut für Stadtplanung

6. September – 29. September 2023 im Offenen Büro, Lorenzer Straße

 

Weiterlesen

Lebenswerte Stadt: 28 mal Stadtentwicklung in Dänemark. 3.–22. September 2023 im Offenen Büro der Stadt Nürnberg, Lorenzer Str. 30. Eine Ausstellung der kgl. dänischen Botschaft in Zusammenarbeit mit dem dän. Institut f. Stadtplanung

2. internationaler Stadtkanal-Kongress

Verein Nürnberg-Fürther STADTKANAL - NFSK

Schwerpunkt: Stadtumbau von unten

Weiterlesen


10:00 Uhr


David Sim: Die sanfte Stadt – Planungsideen für den urbanen Alltag

Vortrag und Buchvorstellung im PresseClubNürnberg

Weiterlesen


19:00 Uhr


Finissage Ausstellung „Lebenswerte Stadt“ + Präsentation „Plätze in Nürnberg“

Veranstaltung zum Ausstellungsende mit Studierenden der TH Ohm

Weiterlesen


17:00 Uhr

Lebenswerte Stadt: 28 mal Stadtentwicklung in Dänemark. 3.–22. September 2023 im Offenen Büro der Stadt Nürnberg, Lorenzer Str. 30. Eine Ausstellung der kgl. dänischen Botschaft in Zusammenarbeit mit dem dän. Institut f. Stadtplanung

Siegen – Zu neuen Ufern: eine Stadt definiert sich neu

Bürgermeister Steffen Mues, Siegen, NRW

Vortrag und Diskussion im Caritas Pirckheimer Haus

Weiterlesen


19:00 Uhr


„AusgeSTADTet“ – Wer gestaltet den öffentlichen Raum?

Vortrag und Podiumsdiskussion im Künstlerhaus

Weiterlesen


19:00 Uhr

Keep the change: von der (Un-)Ordnung kultureller Gegenwart

BauLustwandeln 59: Spiegelfabrik

Genossenschaftliches Bau- und Wohnprojekt

Weiterlesen


16:00 Uhr

Laubengang in einem oberen Stockwerk. Auf der Gebäudeseite Fenstertüren der Wohnungen, davor einige Topfpflanzen, der Bereich gegliedert durch Betonstelen. Weiter aussen verbindet ein Durchgang die Wohnungen der Etage. Danach ein Geländer, man blickt auf das Gebäude "Alte Schmiede"