Mit dem neuen Format „BauLust-Kontrovers“ möchten wir eine neue Reihe ins Leben rufen, die an eine gute alte Tradition von BauLust anknüpft, einen regeren Austausch zu pflegen und aktuelle Themen der Stadtgesellschaft zu diskutieren.
Es werden Themen durch einen kurzen fachlichen Input angerissen und dann im gemeinsamen Streitgespräch vertieft. 

BauLust-Kontrovers: Der Mietwohnungsmarkt in Nürnberg

Diskussionsveranstaltung im Künstlerhaus

Weiterlesen


19:00 Uhr

Die Schaufel eines Abrissbaggers, geformt wie ein Kopf mit einem Maul, beisst an einem gar nicht so kaputt aussehenden 3-stöckigen Eckhaus aus den 1920ern herum, vom früheren Wohnblock sind schon drei Viertel weg.

BauLust-Kontrovers: Wohnen für Obdachlose

Diskussionsveranstaltung im Künstlerhaus

Weiterlesen


19:00 Uhr

Hinter einer Abschirmung mit Rostoberfläche und Graffitti ist die öffentliche Toilette an/in der Stadtmauer verborgen. Die Wand reicht nicht komplett zum Boden, die letzten ca. 15cm sind offen, dadurch kann man in den beiden Toilettenbereichen  je ein Paar Füße in Turnschuhen erkennen.

BauLust-Kontrovers: Gemeinschaftliches Wohnen

Diskussionsveranstaltung im Künstlerhaus

Weiterlesen


19:00 Uhr


BauLust-Kontrovers: Bezahlbares Wohnen – Wohnrecht für Alle

Der Mietwohnungsmarkt in Nürnberg.

Diskussionsveranstaltung im Künstlerhaus

Weiterlesen


19:00 Uhr


BauLust-Kontrovers: Wohnen für Geflüchtete in Nürnberg

Diskussionsveranstaltung im Künstlerhaus

Weiterlesen


19:00 Uhr

BleibePerspektive: Wohnen für Geflüchtete in Nürnberg. Im Hintergrund Wohncontainer der Containersiedlung im Wald hinter dem August-Maier-Haus