Umbaukultur

„Die Stadt ist gebaut. Sie muss nicht neu-, sondern umgebaut werden“, zu einer lebenswerten Stadt so hat es die Stadtbaurätin Ursula Koch bereits 1988 für Zürich formuliert. In Zeiten des Klimawandels muss auch Nürnberg angepasst und vor allem grüner werden. Deshalb unterstützten wir mit architects4future die Abkehr vom Abreissen, eine Bauwende hin zum kreativen Umbauen!
BauLust-Kontrovers: Auftakt 2025, Was, Wer, Wozu?
Offene Diskussion zur eigenen Planung für 2025
19:00 Uhr

BauLust-Kontrovers: DenkMAL weiter – Abbrechen abbrechen.
Diskussionsveranstaltung im Künstlerhaus
19:00 Uhr

BauLust-Kontrovers: Goldene Zeiten für Graue Energie
Vortrag und Diskussion u.a. mit architects4future
19:00 Uhr

Cycling Rebellion – Raddemo "Umbau statt Abriss"
Architects 4 future mit Extinction Rebellion, Kooperation mit BauLust
17:00 Uhr

Abriss-Atlas: jetzt mitarbeiten!
Etwa 55 Prozend der Abfälle in Deutschland stammen aus der Baubranche. Jede Sekunde werden deutschlandweit über 7,3t Bauabfälle erzeugt.
Architects 4 Future haben zusammen mit Partnern ein Portal bereitgestellt, in dem Abrisse seit 2020 nachgesehen und dokumentiert werden können.
