BauLust-Kontrovers: DenkMAL weiter – Abbrechen abbrechen.
Diskussionsveranstaltung im Künstlerhaus
Immer wieder werden Stimmen laut, die den Denkmalschutz als Verhinderer einer zukunftsfähigen Entwicklung sehen und für seine Abschaffung plädieren. Andere sehen gerade im denkmalpflegerischen Umgang mit unserer Baukultur ein Vorbild für den erforderlichen Paradigmenwechsel hin zu einem nachhaltigen Umbauen und Gebäudeerhalt.
Stehen Effizienz und Energie tatsächlich gegen Suffizienz und Konsistenz? Wäre die Abschaffung des Denkmalschutzes der richtige Weg? Müssten wir nicht vielmehr eine höhere Wertschätzung für den Baubestand allgemein erreichen? Könnten Prinzipien des Denkmalschutzes Vorbild für substanzschonendes Anpassen und Umnutzen allgemein werden? Wie kommen wir zu einem besseren Erhalten, Pflegen, Weiternutzen und behutsamen Transformieren bevor immer weiter abgebrochen und neugebaut wird?
Offene Diskussion und Gespräch mit:
Frau Dr. Sabine Weigand, Bündnis Grüne, Landesdenkmalrat
Termin: 16. Dezember 2024 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Künstlerhaus, Glasbau 2. Stock, Königsstrasse 93
Veranstaltet durch: BauLust e.V. und architects4future Ortsgruppe Nürnberg