BauLust-Kontrovers: Wohnen für Geflüchtete in Nürnberg
Diskussionsveranstaltung im Künstlerhaus
Mit dem neuen Format „BauLust-Kontrovers“ möchten wir eine neue Reihe ins Leben rufen, die an eine gute alte Tradition von BauLust anknüpft, einen regeren Austausch zu pflegen und aktuelle Themen der Stadtgesellschaft zu diskutieren.
Es werden Themen durch einen kurzen fachlichen Input angerissen und dann im gemeinsamen Streitgespräch vertieft.
Im ersten Gespräch wollen wir ein Thema unseres BauLustWandeln im Oktober aufgreifen. Die Frage wie „Wohnen Geflüchtete in Nürnberg“ hatte vor Ort zu regen Diskussionen geführt und wird unsere Stadt weiter stark beschäftigen.
Wir sehen Gründe genug, dass wir unsere Meinungen weiter schärfen und uns darüber einen Abend intensiver austauschen. Wir freuen uns auf eine hoffentlich rege Teilnahme und wünschen uns, dass Sie auch Freunde und Nachbarn zu diesem Abend in den Glasbau am Königstor einladen und mitbringen.
Input: Amelie Pickl, M.A., und Nina Gerstenlauer, B.A., Studierende der TH Nürnberg
Gäste: Thorsten Bach, Sozialamt der Stadt Nürnberg (weitere Gäste angefragt)
Moderation: Brigitte Sesselmann, Stadtplanerin und Architektin
Veranstaltungsort: Künstlerhaus, Königstorgraben 93, 90403 Nürnberg (Glasbau, Deck2)
Siehe auch:
-
BauLustwandeln 52: Von den ehemaligen Grundig-Türmen zum August-Meier-Heim (Radtour)
Wohnen für Geflüchtete in Nürnberg und der Wandel eines Stadtviertels,