Archiv
Faktencheck zu SÖRs Entgegnung zum "jetzt mal ehrlich"-Flugblatt
SÖR nennt die von BauLust genannten Fakten Halbwahrheiten und verbreitet in seiner Entgegnung wieder Aussagen, die wir für Euch/Sie geprüft haben
13:51 Uhr

Nürnberg für Alle – Zukunftsfähige Stadtentwicklung
Was können wir heute noch von Leopold Kohr lernen?
Vortrag und Gespräch mit Günther Witzany im Glasbau
19:00 Uhr

Filmtipp: Capriccio, "Ein Stadtkanal für Nürnberg?"
BR, 10.10.2024 mit NFSK und Brigitte Sesselmann
Stadtverführungen: Der Volkspark Dutzendteich – auf den Spuren Alfred Hensels
Nürnberg war 1928 Olympiasieger, mit einer Goldmedaille für städtebauliche Planungen.
Wiederholung der Tour von BauLustwandeln 64 in umgekehrter Richtung
15:30 Uhr

BauLustwandeln 65 / Internationaler Park(ing)Day
mit Architects4Future, NFSK und Bund Naturschutz
14:00–17:30 Uhr am Obstmarkt
14:00 Uhr

Fürther Zukunftssalon: Verbaute Demokratie
Salon und Diskussion in der Reihe "Mitmischen in Fürth"
19:00 Uhr

Veranstaltungstipp: Rennbahn Reichelsdorfer Keller: Anfang und Ende einer Legende (Tag des offenen Denkmals)
Führungen um 13:30 und 15:00 Uhr
Veranstaltungstipp: Nachkriegsmoderne – Neue Wege des Wohnens (Tag des offenen Denkmals)
Reihenhaus der Parkwohnanlage Zollhaus, Jupiterwinkel
viele Führungen zwischen 10:00 und 15:40
BauLustwandeln 64: Auf den Spuren von Alfred Hensel im Volkspark Dutzendteich
mit Brigitte Sesselmann und Gerhard Kohler-Hoffmann (Bund Naturschutz)
17:00 Uhr

Straßenkreuzer: Wir machen Stadt!
Der August-Straßenkreuzer mit Fotos ist jetzt erhältlch!
Die Stadt anschauen ist einfach – sie in ihrer Entwicklung zu sehen, ist hingegen schwer. Zu langsam vollzieht sich oft der architektonische Wandel, zu selbstverständlich erscheint uns der Anblick von Gebäuden und Straßen. In einem gemeinsamen Projekt vom Straßenkreuzer und der Fakultät Architektur der TH Nürnberg haben wir die Veränderungen in Nürnberg der letzten Jahrzehnte sichtbar gemacht – mithilfe von alten Fotografien.
