Zum Hauptinhalt springen
, 19:00 Uhr |   Frankenschnellweg | Bürgerbegehren "Lieber zurück auf Los – statt Ausbau Frankenschnellweg"

mach dir dein eigenes bild – statt Ausbau Frankenschnellweg

Kann ein Konzept von gestern die Klimaziele von morgen erfüllen?
Information und Diskussion im Presseclub

Referenten:
Prof. Harald Kipke, Mobilitätsforscher, TH Nürnberg
Brigitte Sesselmann, Stadtplanerin und Architektin, BauLust e.V.

Ort: Nürnberger Akademie, Marmorsaal des Presseclub Nürnberg, 2. Obergeschoss, Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg

Veranstalter*in: BauLust e.V. Nürnberg 


Programm

Begrüßung

durch BL-Vorsitzende und Moderation

Einstimmung 

neu vertonter Film mit Visualisierung der Planung 

Vorträge

  • Prof. Dr.-Ing. Harald Kipke, TH Nürnberg, Mobilitätsforscher
    „Kreuzungsfreier Ausbau und die Macht der Vergangenheit“
  • Brigitte Sesselmann, Stadtplanerin und Architektin
    „Mach Dir Dein eigenes Bild über die Planungen zum Ausbau des FSW“
  • Detlef Pauly, Bürgerbegehren ‚Lieber zurück auf Los“ 
    Kurzer Überblick auf Lösungsalternativen der letzten 10 Jahre

Moderation

Judith Dauwalter, Medienwerkstatt Franken e.V.
Co-Moderator, Dr. Marco Puschner, Lokalredakteur vnp

Podiumsdiskussion

Im Anschluss an die Referate Offene Diskussion vor allem für das Publikum mit Referenten.
Pro-Ausbau-Argumente werden von der Co-Moderation übernommen und werden vor allem aus den Reihen des Publikums erwartet. Eine Diskussion über Alternativen zum Ausbau soll in einer gesonderten weiteren Veranstaltung im Okt/Nov stattfinden, bei der die Projekte von den jeweiligen Akteuren/Planern selbst präsentiert werden (evtl. Format PechaKucha).

Getränke und Gespräche im Foyer

 

Siehe auch: