Informationsveranstaltung zum Ausbau des Frankenschnellwegs
Information und Diskussion zum geplanten Ausbau mit realistischen Visualisierungen von BauLust e.V.
im Nachbarschaftshaus Gostenhof
Der erste Informationsabend in der Villa Leon im November war so gut besucht, dass es zum Schluss nur Stehplätze gab. Die Ressonanz war überwältigend. Leider war, wie oft keine Presse dabei. Da der Ausbau des Frankenschnellweges nicht nur einzelne Stadtteile betrifft, sondern die gesamte Stadtgesellschaft werden wir unsere Informationsabende fortsetzen und geben so möglichst vielen Bürgern die Möglichkeit sich über die Auswirkungen des mindestens 15 Jahre dauernden Eingriffs in unsere Stadt „ein eigenes Bild zu machen“. Denn es betriift letztlich alle Bürger Nürnbergs, gerade wenn es um den Geldbeutel der Stadt geht: das Geld das hier für ein „Dinosaurier-Projekt“ ausgegeben und das unsere künftigen Generationen nachhaltig belasten wird, wird an vielen anderen wichtigen Stellen von Bildung, Kultur, Gesundheit, Grün, Klimaschutz etc. – eben für eine lebenswerte Stadt fehlen.
Informieren Sie sich anhand von anschaulichen Bildern und den Erläuterung eines fachkundigen Verkehrsexpertens. Mischen Sie sich ein und diskutieren mit. Ihre Meinung interessiert uns.
Termin: Freitag, 17. Januar 2025, 18–20 Uhr
Ort: Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6, 90429 Nürnberg
Gäste:
Brigitte Sesselmann, Stadtplanerin und Architektin
Prof. Harald Kipke, Mobilitätsforscher
Moderation:
Heinz-Claude Aemmer, Bürgerverein Gostenhof
Veranstalter:
Bürgerverein Gostenhof-Kleinweidenmühle-Muggenhof und Doos e.V. mit BauLust e.V.
Siehe auch:
- BauLust-Visualisierungen Frankenschnellweg weiterlesen…
-
Informationsveranstaltung zum Ausbau des Frankenschnellwegs
in Kooperation mit dem Bürgerverein St.Leonhard/Schweinau,