Zum Hauptinhalt springen
, 19:00 Uhr |   Vortrag und Diskussion | Themenherbst Lebenswerte Stadt

Siegen – Zu neuen Ufern: eine Stadt definiert sich neu

Bürgermeister Steffen Mues, Siegen, NRW
Vortrag und Diskussion im Caritas Pirckheimer Haus

Die Universitätsstadt Siegen hat etwa 105.000 Einwohner und liegt in Südwestfalen. Die Innenstadt mit Leben füllen, war das oberste Ziel für das „Leitbild 2020“ mit dem sich die Stadt ab 2008 auf den Weg machte. Einen Campus der Universität, der 6,5 km von der Innenstadt entfernt lag und damit junge Menschen in die Stadtmitte zu holen, war eine einmalige Chance. Damit aber begann ein Entwicklungsprozess, der seine zukunftsweisende Fortsetzung in einer vollkommenen Umgestaltung der Innenstadt fand. Die Potentiale von Wasser für den urbanen Raum zu entdecken und manches autogerechte Projekt der Stadtplanung vergangener Jahrzehnte revidieren, waren mutige Entscheidungen, die nur mit intensiver Bürgerbeteiligung gelingen konnten.

Das Ergebnis eines noch nicht abgeschlossenen Weges ist heute schon ein neues Gefühl für Urbanität der Bürger, wie Bürgermeister Mues zu bestätigen weiß.


Steffen Mues

ist Jurist und seit 2007 Bürgermeister der Universitätsstadt Siegen

Im Anschluss an den Vortrag von Herrn Bürgermeister Mues wird der Verein Nürnberg-Fürther-Stadtkanal kurz sein visionäres Projekt vorstellen. In der Diskussion können wir die Realität gewordene Vision aus Siegen und Chancen der Stadtentwicklung in Nürnberg vertiefen.


Die Veranstaltung von BauLust e.V. in Kooperation mit der Petra Kelly Stiftung und der Akademie des Caritas-Pirckheimer-Haus steht in Verbindung zum Themenherbst „Lebenswerte Stadt“.