BauLustWandeln 71: Grün im Hafenbecken, Rodung an den Kleingärten
Bei den Stadtverführungen im September konnten wir in das Wäldchen des ehemaligen Hafenbeckens abtauchen und unmittelbar erfahren, wie wertvoll Grün an heißen Sommertagen sein kann. Für den geplanten Ausbau des Frankenschnellwegs müssten die gesetzlich geschützten Biotope an dieser Stelle ebenso weichen wie aktuell alle 74 Bäume im Gleisdreieck „An den Rampen“.
Dort haben die Bürger ihre Kleingärten bereits Anfang 2025 aufgeben müssen, damit nun der Bauschutt des „Abschnitts West“ des Ausbaus Frankenschnellweg abgelagert werden kann. Die Stadt hat die Rodungsarbeiten in dem Bereich einen Monat früher begonnen, als angekündigt – es ist vielleicht die letzte Möglichkeit, einen Blick auf die Reste vergangener Gartenidylle zu werfen. Ein Schicksal, das noch weitere Kleingärten ereilen wird, wenn es tatsächlich zum weiteren Ausbau nach der vorhandenen Planung kommt.
Welche Veränderungen im Stadtraum rund um den ehemaligen Kanalhafen tatsächlich geplant sind, erläutern wir bei unserem Spaziergang.
Festes Schuhwerk empfohlen!
Termin: Freitag 17. Oktober 2025, 16:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Treffpunkt: Am Aufzug U-Bahnhof Rothenburger Straße zwischen Frankenschnellweg und Schlachthofstraße
Leitung: Holger Meinhardt