Zum Hauptinhalt springen
, 16:00 Uhr |   BauLustwandeln

BauLustwandeln: Neues Wohnen

Vom neuen Stadtquartier Regensburger Viertel zum Wohnprojekt Regen406

Ein großes Stück Wald wurde für ein neues, verdichtetes Wohnquartier gerodet. Das Projekt des Siedlungswerks Nürnberg GmbH ist nun bezogen und wird wegen seine bunten Atmosphäre gelobt. Wir werfen einen Blick darauf, wie Altes und Neues im Quartier zusammen wachsen kann und stellen trotzdem Fragen, wie es weitergeht auf einem Gesamtgelände, dessen Ursprünge noch sichtbar auf eine Arbeiter-Wohnsiedlung für den Bau des unmittelbar benachbarten Reichsparteitagsgeländes des NS-Regimes zurück reichen.

Beim BauLust-Wandeln 27 im Jahr 2017 hatten wir ein Gesamtkonzept für den gesamten Bereich an der Regensburger Straße gefordert. Das Wohnquartier ist fertig, die Zukunft des alten August-Meier-Heims ist ungewiss, ebenso was auf der Fläche von IKEA langfristig passiert. Immer noch gibt es Flüchtlingsunterkünfte, aber ein Lichtblick ist nun das gemeinschaftliche Wohnprojekt für ein lange leerstehend und vernachlässigtes Gebäude der Stadt Nürnberg. Wir besuchen die jungen Aktiven, die gerade die Möglichkeit erhalten haben, den Grund in Erbpacht zu bekommen und zusammen mit dem Mietshäuser-Syndikat dem Gebäude eine neue Zukunft und Leben einhauchen.

Termin:  Freitag 27. Juni 2025 um 16:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Treffpunkt:  Eingang zum Regensburger Viertel an der Treppe von der Hans Kalb-Straße
Teilnahme auf eigenes Risiko.
Leitung: 
Brigitte Sesselmann, Stadtplanerin und Architektin
Jonas Urbasik, Architekt, Wohnprojekt Regen406 www.regen406.de

Zentraler Platz im Regensburger Viertel, mehrere Steinskulpturen, unten weiße Kalkstein-Riegel, auf denen man auch sitzen kann, auf denen einige dunkle Findlinge miteinander kombiniert sind (Höhe 40cm–2m). der Platz gepflastert. rechts im Hintergrund 4-geschossige, farbige Gebäude der Blockränder mit weiß umrandeten Fenstern, links ein 2-geschossiges weißes Gebäude.
Quartiersplatz Regensburger Viertel. Foto: Brigitte Sesselmann
Ansicht des Gebäudes in der Regensburger Straße 406 von seitlich vorne. es ist 2-geschossig und eher länglich mit einem spitzen Dach, Baustil sichtbar nationalsozialistisch. auf der lichten Fläche vor der an der langen Seite gelegenen Eingangstür gehen mehrere Junge Leute, auch ein Fahrradanhänger und Kinder sind dabei. die Eingangstür und die Fensterläden im Erdgeschoß sind geschlossen, aber die Tür im Seitengebäude ist offen, in ihr steht ein junger Mann mit weißem T-Shirt.
Wohnprojekt Regen406. Foto: regen406

Siehe auch: