Nachverdichtung

Welche Probleme sehen wir?
- Planlose Nachverdichtung
- Kapitalmarkt und Investoren bestimmen das Wohnungsangebot
- Beim Neubau gilt Quantität statt Qualität
- Geringschätzung des Bestands und Vernachlässigung beim Unterhalt
- Starke Versiegelung / Aufheizen der Stadt
- Verlust an Grünflächen und Frischluftschneisen
- Immer mehr Menschen nutzen Öffentlichen Raum und Parks
- Für die Bevölkerung wird es immer enger und dichter
Die gesamte wirtschaftliche Tätigkeit dient dem Gemeinwohl, insbesondere der Gewährleistung eines menschenwürdigen Daseins für alle und der allmählichen Erhöhung der Lebenshaltung aller Volksschichten.
(1) Die Verteilung und Nutzung des Bodens wird von Staats wegen überwacht. Mißbräuche sind abzustellen. (2) Steigerungen des Bodenwertes, die ohne besonderen Arbeits- oder Kapitalaufwand des Eigentümers entstehen, sind für die Allgemeinheit nutzbar zu machen.
Themenfelder, die durch Nachverdichtung beeinflusst werden können
Unsere Forderungen sind nicht abschließend zu verstehen, sondern Anstoß für eine inhaltliche Diskussion.

Wir wollen eine lebens- und liebenswerte Stadt und dafür möchten wir uns engagieren