
Wohnungen, Wohnungen, Wohnungen! Wohnungsbau in Bayern 1918 | 2018
Ausstellung vom 23. Mai bis 19. Juni 2019 in Nürnberg
Eröffnung mit Rahmenprogramm der BauLust am Mittwoch, 22.5.2019 um 18 Uhr
im Heimatministerium, Bankgasse 9, Nürnberg
Das Thema Wohnungsbau und die Wohnungsversorgung der Bevölkerung hatten in den letzten hundert Jahren immer wieder besondere, teils dramatische Aktualität. Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr nahm dieses Jubiläum zum Anlass, um sich in Kooperation mit dem Architekturmuseum der TU München im Rahmen einer Ausstellung auf die Spur der Entwicklung des sozialen Wohnens in Bayern zu begeben und der wechselhaften Geschichte des Wohnungsbaus der letzten 100 Jahre nachzugehen.
Die Ausstellung führt in sieben zeitlich gegliederten Stationen anhand vieler Projektbeispiele anschaulich durch die Veränderung von Siedlungsformen, Architektur , Bau- und Fertigungsweisen, Grundrisslösungen und Wohnformen im Kontext politischer Rahmenbedingungen, wirtschaftlicher Möglichkeiten und gesellschaftlicher wie technischer Entwicklungen bis zu den aktuellen Herausforderungen. Dabei zeigt der Blick in die Geschichte auch überraschende Ideen und interessante Ansätze, die heute wieder aktuell sind.
Das Augenmerk der Ausstellung liegt vor allem auf staatlichen Initiativen für den Wohnungsbau und auf Programmen der Wohnraumförderung in Bayern. Deren Ursprünge gehen ebenfalls auf 1918 zurück, seit der Staat die Wohnungsversorgung als hoheitliche Aufgabe versteht. Die Fachveranstaltung der BauLust vertieft dies für den fränkischen Raum.