BauLustwandeln 62: Radeln auf grünen Wegen
Fahrradtour mit Marc Kücking und Werner Geim
Drei Jahre nach der Fertigstellung der Konzeptstudie „Grüner Weg zum Faberwald“ möchten wir Sie auf eine Radel-Tour mitnehmen und schauen, wie der „Grüne Weg“ heute aussieht und wie weit die Umsetzung der grünen Bausteine ist.
Die Konzeptstudie wurde 2021 fertiggestellt. Beauftragt vom Umweltamt Nürnberg wurde sie von den drei Nürnberger Büros Planungsgruppe Landschaft, landschaftslabor und Planwerk Stadtentwicklung erarbeitet. Die Idee der „Grünen Wege“ stammt aus dem Masterplan Freiraum der Stadt Nürnberg von 2014. Durchgängige Grünachsen sollen die Altstadt, wie grüne Finger, mit dem Umland verbinden. Auf Rad- und Fußwegen sollen für die Bevölkerung eine attraktive Verbindungen zwischen den großen Parkanlagen, Naherholungsgebieten und Naturräumen von der Innenstadt bis an den Stadtrand entstehen.
Stationen auf der Radel-Tour:
- Start am Plärrer
- Pferdemarkt
- Lochner Park
- Amberger Straße
- Schweinauer Buck
- Platz der Deutschen Einheit
- Röthenbacher Landgraben
- Ende/ Ausklang Gaststätte Kleingartenverein KGV-Ideal, Kuhweiherweg
Leitung: Werner Geim, Marc C. Kücking
Gast: Daniel Baunach, Umweltamt Nürnberg
Treffpunkt: Am Plärrer, Einmündung Ludwigstor (am Fußgängerüberweg), Nürnberg